Many-Core-Architekturen zur Datenbankbeschleunigung

نویسندگان

  • Kai-Uwe Sattler
  • Jens Teubner
  • Felix Beier
  • Sebastian Breß
چکیده

Physikalische und technologische Grenzen bei der Erhöhung der Taktfrequenz von Prozessoren haben in den letzten Jahren die Entwicklung von Multiund Many-CoreArchitekturen forciert. Die Ausnutzung dieser Architekturen erfordert jedoch eine weitgehende Parallelisierung von Berechnungen. Für den Datenbankbereich bedeutet dies einerseits ein Überdenken etablierter Datenstrukturen und Verfahren, eröffnet aber gleichzeitig neue Möglichkeiten der Beschleunigung und Skalierung der Datenbankverarbeitung. Ziel des Tutoriums ist es daher, einen Überblick über den Stand der Forschung und die Einsatzmöglichkeiten von Many-Core-Architekturen in Datenbanksystemen zu geben. Neben Standard-Prozessoren stehen dabei insbesondere GPGPU-Architekturen im Mittelpunkt, die schon heute die Nutzung von Tausenden Cores ermöglichen. Ausgehend von einer Vorstellung aktueller Many-Coreund GPU-Architekturen sowie der darauf basierenden Programmiermodelle und APIs werden eine Reihe repräsentativer Einsatzfelder diskutiert. Neben Standard-Datenbankoperatoren, Indexierung von Daten sowie der Realisierung von benutzerdefinierten Funktionen (UDFs) werden auch Möglichkeiten der Unterstützung von DBMS-Komponenten wie demOptimierer behandelt. Einen zweiten Schwerpunkt bilden Aspekte heterogener Plattformen aus CPU und GPU wie Fragen der Platzierung und des Datentransfers. Zielgruppe des Tutoriums sind Datenbank-Forscher und Entwickler, die sich für den Einsatz moderner Hardwareplattformen in Datenbanksystemen interessieren und sich über den Stand der Forschung informieren möchten. Sie erhalten einen Einblick in Programmiermodelle und -techniken sowie Entscheidungsunterstützung beim Einsatz von Many-Coreund GPU-Architekturen zur Datenbankbeschleunigung.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Bericht über den Workshop Software-Architektur und Migration im Rahmen der Software-Engineering 2007, 27. März 2007 in Hamburg

Software-Architekturen sind wichtige Artefakte zur Unterstützung der Software-Entwicklung und SoftwareEvolution. Ziel der Entwicklung von SoftwareArchitekturen ist es, Beschreibungen für grundlegende Strukturen von Softwaresystemen oder Familien von Softwaresystemen zu erhalten, die einerseits die Anforderungen an das System oder an Produktfamilie reflektieren und andererseits, neben weiteren M...

متن کامل

Reengineering (von &a mit) Architekturen

Zusammenfassung: Architekturen stellen prinzipiell ein mächtiges Mittel zur Unterstützung von Reengineering-Aktivitäten dar. In der Praxis scheitert dies allerdings häufig, da Architekturen nicht präzise definiert und sich insbesondere im völlig qualitätssicherungsfreien Raum befinden. In diesem Papier werden diejenigen qualitätssichernden Maßnahmen beschrieben, die VOR dem Einsatz von Architek...

متن کامل

IT-Standards im Gesundheitswesen: Überblick und Entwicklungsperspektiven mit der Einführung Service-Orientierter Architekturen

Interoperabilität entwickelt sich zu einem zentralen Thema im Gesundheitswesen. Der Bestrebung Service-Orientierte Architekturen (SOA) in der medizinischen IT-Landschaft zu etablieren und somit zumindest institutionsweite einheitliche IT-Lösungen zu schaffen, steht praktisch nur noch die fehlende einheitliche Standardisierung im Wege. In diesem Beitrag werden Standards zur Informationsübermittl...

متن کامل

Industrielle Fallstudie: Einsatz visueller Kontrakte in serviceorientierten Architekturen

Zusammenfassung: Serviceorientierte Architekturen (SOA) erlauben eine schnelle und kosteneffiziente Bereitstellung unterschiedlicher Funktionalitäten zur Unterstützung der Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Dazu werden fachliche Funktionalitäten in Form von Enterprise Services zur Verfügung gestellt. Die hohe Zahl von Enterprise Services erfordert eine geeignete semantische Beschreibung zu d...

متن کامل

Entwicklung Serviceorientierter Architekturen zur Integration von Produktion und Dienstleistung - Eine Konzeptionsmethode und ihre Anwendung am Beispiel des Recyclings elektronischer Geräte

Unternehmen kombinieren Sachund Dienstleistungen in Leistungsbündeln, um integrierte Lösungen anbieten zu können. Die Integration von Produktion und Dienstleistung erfordert eine geeignete Gestaltung der Informationssysteme. Sich ändernde Kundenanforderungen und alternative Institutionalisierungen erfordern eine Wandlungsfähigkeit der Informationssysteme, wie sie von Serviceorientierten Archite...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2015